- Hellseherei
- Hell|se|he|rei
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Hellseherei — hell: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Adjektiv (mhd. hel »tönend, laut; licht, glänzend«, ahd. hel in Zusammensetzungen, niederl. hel ist mit den Wortgruppen von ↑ Hall und von ↑ holen ursprünglich »‹herbei›rufen, schreien«… … Das Herkunftswörterbuch
Hellseherei — Hell|se|he|rei, die; , en (abwertend): das Hellsehen. * * * Hell|se|he|rei, die; (abwertend): das Hellsehen: Viele der hier befindlichen Wesen verfügen über Kräfte, die Sie als übernatürlich ansehen würden, wie zum Beispiel Telepathie, H.… … Universal-Lexikon
Die Menschen stärken, die Sachen klären — Die Schrift Die Menschen stärken, die Sachen klären von Hartmut von Hentig ist eine Vortragssammlung aus der Zeit von 1973 bis 1984. Mit diesem Titel hat der Autor in einfachster Form die grundlegende Kritik gegenwärtiger Methodenpädagogik… … Deutsch Wikipedia
Täterprofil — Ein Täterprofil ist ein Hilfsmittel der ermittelnden Behörde. Inhaltsverzeichnis 1 Arbeitsweise 1.1 Fallanalytiker 2 Modus Operandi und Signatur 3 Geschichte der Täterprofil … Deutsch Wikipedia
Spökenkiekerei — Spö|ken|kie|ke|rei, die; , en: a) (nordd.) Hellseherei; b) (ugs. scherzh. od. spött.) Spintisiererei. * * * Spö|ken|kie|ke|rei, die; , en: a) (nordd.) Hellseherei; b) (ugs. scherzh. od. spött.): Spintisiererei … Universal-Lexikon
Alois Irlmaier — (* 8. Juni 1894 in Scharam bei Siegsdorf in Oberbayern; † 26. Juli 1959 in Freilassing) war von Beruf Brunnenbauer und wurde als Rutengänger und Hellseher berühmt. Irlmaier wird zugeschrieben, während des Zweiten Weltkriegs die Orte von… … Deutsch Wikipedia
American Dragon — Seriendaten Deutscher Titel American Dragon Originaltitel American Dragon: Jake Long … Deutsch Wikipedia
Andrew Jackson Davis — Der junge Hellseher Andrew Jackson Davis im Alter von 19 Jahren (1847) Andrew Jackson Davis (* 11. August 1826 in Blooming Grove, New York; † 13. Januar 1910 in Boston, Massachusetts) war US amerikanischer Spiritist. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Astralprojektion — Die Seele verlässt den Körper (Illustration 1808) Außerkörperliche Erfahrung (AKE), englisch Out of Body Experience (OBE, bzw. OOBE), ist ein Erlebnis, bei dem der Betroffene die Empfindung hat, sich außerhalb des eigenen Körpers zu befinden und… … Deutsch Wikipedia
Astralwandern — Die Seele verlässt den Körper (Illustration 1808) Außerkörperliche Erfahrung (AKE), englisch Out of Body Experience (OBE, bzw. OOBE), ist ein Erlebnis, bei dem der Betroffene die Empfindung hat, sich außerhalb des eigenen Körpers zu befinden und… … Deutsch Wikipedia